BACK2INNOVATION | STAGES
Mit Back2Innovation bekommen Sie nicht nur die Denkweise und die Methoden an die Hand, um aus einer guten Idee eine transformative Veränderung zu machen. Jeder der Stages ist darauf ausgelegt, Ihnen nicht nur neues Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln – einschließlich moderner KI-Kompetenzen, die Ihnen helfen, strategisch und zukunftsorientiert zu handeln. Unsere Mentoren – erfahrene Top-Entscheider:innen von Adidas, Meta, Thalia, Brückner, SAT 1.. – begleiten Sie dabei, Ihre Ideen weiterzuentwickeln und Ihre Innovationskraft zu entfalten. Wenn Sie bereit sind, nicht nur Teil der Zukunft zu sein, sondern sie zu gestalten, dann ist Back2Innovation Ihr Programm.
stage1: Kick-Off – Ihr Start in die Transformation
„Wie startest du Ihre Reise zu mehr Innovation?“
Warum ist der Anfang so entscheidend? Weil er den Ton für Ihre gesamte Entwicklung setzt. Im Kickoff lernen Sie die Struktur und Ziele des Programms kennen und erhalten einen klaren Fahrplan für Ihren Erfolg.
In dieser Stage:
-
Sie erhalten eine Übersicht über alle kommenden Stages.
-
Sie verstehen, wie Sie sich optimal auf jedes Thema vorbereiten.
-
Sie werden inspiriert, von Anfang an Vollgas zu geben.
Am Ende sind Sie bereit, die nächsten Schritte mit voller Motivation und klarem Fokus anzugehen.
stage4: KI für Manager
„Wie können Sie KI nutzen, um smarter zu entscheiden?“
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Management. Doch wie können Sie sie nutzen, um strategische Vorteile zu sichern?
Mentor: Christian Hubmann (CTO BIK).
Christian Hubmann zeigt Ihnen:
-
Wie KI Ihre Entscheidungsprozesse verbessert.
-
Welche praktischen Tools Ihnen helfen, KI sinnvoll einzusetzen.
-
Wie Sie die Symbiose von Mensch und Technologie meistern.
Sie verstehen, wie KI Ihre Arbeit effizienter macht und Ihnen hilft, innovative Lösungen zu finden.
stage7: #machen – Von der Idee zur Umsetzung
„Wie setzt du deine Ideen in die Tat um?“
Ideen haben viele, aber nur wenige schaffen es, sie erfolgreich umzusetzen. Was ist das Geheimnis? Die Fähigkeit, ins Handeln zu kommen.
Mentor: Alexander Schnürer (CFO Westhouse Group).
In dieser Stage erfahren Sie:
-
Wie Sie Hindernisse überwinden, die zwischen Idee und Umsetzung stehen.
-
Warum Mut und Entschlossenheit der Schlüssel zum Erfolg sind.
-
Wie Sie aus Ideen konkrete Ergebnisse machen.
Alexander Schnürer zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Pläne mit Selbstbewusstsein und Fokus umsetzen.
stage10: Praxisbericht Digitale Transformation
„Wie wird digitale Transformation Realität?“
Große Worte sind schnell gesagt, aber wie sieht die Umsetzung tatsächlich aus? Praxisnahe Einblicke zeigen Ihnen den Weg.
Mentorin: Nicola Götz (Beraterin bei Boehringer).
Nicola Götz teilt ihre Erfahrungen, damit Sie den Weg zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten können.
stage13: Speedboot – Schnelle Ergebnisse erzielen
„Wie schnell können Sie Innovation vorantreiben?“ In 100 Tagen zur Entscheidungsgrundlage für die nächste Produktgeneration
Mentor: Oliver Lammers (CIO iwis).
Oliver Lammers zeigt Ihnen, wie Sie Innovationen effizient und effektiv umsetzen.
stage16: Prüfungs-Event – Ihr Moment im Loft18
„Wie präsentieren Sie Ihre Vision?“
Das Prüfungs-Event ist der Höhepunkt des Programms. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Top-Manager:innen und Entscheidern aus Ihrem Unternehmen zu präsentieren.
In dieser Stage:
• Präsentieren Sie vor einer Expertenjury.
• Erhalten Sie wertvolles Feedback und konkrete Handlungsempfehlungen.
• Nutzen Sie die Bühne, um Ihre Innovationsstrategie und Ihren Erfolg zu demonstrieren.
Harald Ostermann begleitet Sie dabei, Ihre Vision zu präsentieren.
stage2: Verstehen und Neugier entfesseln
Warum schaffen es manche Unternehmen, immer wieder Neues zu entwickeln, während andere stehen bleiben? Der Unterschied liegt in ihrer Neugier. Sie ist der Treibstoff für Innovation – sie bringt Sie dazu, die richtigen Fragen zu stellen und Chancen zu erkennen, die andere übersehen.
Mentoren: Roland Kölbl (Geschäftsführer Thalia) und Stefan Neumann (Interims-CFO).
Sie werden erfahren:
-
Warum Neugier der wichtigste Erfolgsfaktor für langfristigen Fortschritt ist.
-
Wie Sie damit Innovation vorantreiben und Herausforderungen in Chancen verwandeln.
Am Ende dieser Stage sind Sie bereit, Ihre Perspektiven zu erweitern und Türen zu öffnen, die den Weg in eine innovative Zukunft weisen.
stage5: Kreative Problemlösungen entwickeln
„Welche Frage könnte Ihr größtes Problem lösen?“
Innovation beginnt mit den richtigen Fragen. Aber wie entwickeln Sie systematisch kreative Lösungen?
Mentor: Jens Bode (ehemaliger Trendforscher Henkel).
In dieser Stage lernen Sie:
-
Wie Sie Denkprozesse strukturieren, um innovative Ideen zu entwickeln.
-
Wie Sie Kundenbedürfnisse in smarte Lösungen verwandeln.
Jens Bode gibt Ihnen Einblicke, wie Kreativität zum Erfolgsfaktor wird – in Ihrem Team und Ihrem Unternehmen.
stage8: Effizienz durch KI steigern
„Wie wird KI Ihr effizientester Mitarbeiter?“
Künstliche Intelligenz kann Prozesse revolutionieren – wenn Sie sie richtig einsetzen.
Mentor: Tim Hemzal (CEO Tymclyps).
In dieser Stage lernen Sie:
-
Wie Sie mit KI Arbeitsprozesse beschleunigen.
-
Warum datengetriebene Entscheidungen erfolgreicher sind.
-
Welche Tools Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
Tim Hemzal zeigt Ihnen, wie Sie KI als Ihren Wettbewerbsvorteil nutzen.
stage11: Leidenschaft entfachen
„Was treibt dich wirklich an?“
Leidenschaft ist der Motor für Erfolg – sie inspiriert Sie und andere, über sich hinauszuwachsen.
Mentor: Prof. Dr. Stefan Brunner (Chefredakteur SAZsport).
Prof. Dr. Stefan Brunner zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrer Leidenschaft die Richtung vorgeben und Ziele erreichen.
stage14: Storytelling für Innovation
„Wie bringen Sie Ihre Botschaft auf den Punkt?“
Mentor: Ralf Exel (Moderator SAT.1).
Ralf Exel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Vision klar und wirkungsvoll präsentieren.
stage17: Recap & Transfer – Nachhaltigkeit sicher
„Wie verankern Sie Innovation langfristig in Ihrem Unternehmen?“
Der letzte Schritt des Programms ist entscheidend, um die gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig zu verankern. Hier reflektieren Sie Ihre Reise und entwickeln einen konkreten Plan für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
In dieser Stage:
• Reflektieren Sie die wichtigsten Learnings aus allen Stages.
• Sichern Sie sich den langfristigen Erfolg Ihrer Ideen und Projekte.
Harald Ostermann hilft Ihnen, Ihre Fortschritte in konkrete Maßnahmen zu übertragen und nachhaltig Wirkung zu erzielen.
stage3: Das richtige Mindset formen
„Wie „Ihr Mindset bestimmt Ihre Möglichkeiten.“
Warum ist Ihr Mindset so wichtig? Weil es darüber entscheidet, wie Sie Herausforderungen angehen und Chancen nutzen. Ein flexibles, unternehmerisches Denken öffnet Ihnen die Tür zu nachhaltigem Erfolg.
Mentorin: Dr. Inge Bliestle (ehemalige CEO MetaHeps).
In dieser Stage lernen Sie:
-
Wie Sie Ihr Mindset für unternehmerisches Denken stärken.
-
Wie Sie Ihr Denken auf langfristigen Erfolg ausrichten.
Dr. Inge Bliestle zeigt Ihnen mit praktischen Tipps, wie Sie Ihr Mindset für die nächste Karrierestufe optimieren.
stage6: Leistung und Angebote optimieren
„Wie bringst du dein Team und dich selbst auf das nächste Level?“
Warum sind manche Führungskräfte erfolgreicher als andere? Weil sie wissen, wie sie ihre eigene Leistung und die ihres Teams verbessern können.
Mentor: Dr. Peter Görlich (ehemaliger Geschäftsführer der TSG Hoffenheim).
In dieser Stage lernen Sie:
-
Wie Sie durch Selbstreflexion und klare Ziele Ihre Performance maximieren.
-
Wie Sie eine Kultur der Spitzenleistung schaffen.
Dr. Peter Görlich zeigt Ihnen, wie Sie nachhaltige Ergebnisse erzielen – sowohl für sich selbst als auch für Ihr Unternehmen.
stage9: Kommunikation meistern
„Wie überzeugst du mit deinen Ideen?“
Klare und überzeugende Kommunikation ist der Schlüssel, um Menschen zu begeistern und Ziele zu erreichen.
Mentor: Dr. Gunther Schunk (PR-Direktor Vogel Communications Group).
In dieser Stage lernen Sie:
-
Wie Sie Ihre Ideen wirkungsvoll präsentieren.
-
Warum Vertrauen die Basis jeder erfolgreichen Kommunikation ist.
-
Wie Sie Fakten und Emotionen geschickt kombinieren.
Dr. Gunther Schunk zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level bringen.
stage12: Erfolg planen und sichern
„Wie sichern Sie nachhaltigen Erfolg?“
Langfristiger Erfolg basiert auf klaren Strategien und konsequenter Umsetzung.
Mentor: Prof. Claus Gerberich (ehemaliger Vorstand Adidas).
Prof. Claus Gerberich zeigt Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Erfolg langfristig gestalten können.
stage15: Vorbereitung Prüfung
„Wie bereiten Sie sich optimal vor?“
Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel, um sicher und erfolgreich durch Ihre Klausur zu gehen.
Mentor: Harald Ostermann (Geschäftsführer der Innovationswerkstatt).
In dieser Stage lernen Sie:
-
Warum ein klarer roter Faden entscheidend für Ihr Verständnis ist.
-
Wie Sie gezielt offene Fragen klären, um Unsicherheiten auszuräumen.
Harald Ostermann begleitet Sie durch diese Stage und sorgt dafür, dass Sie bestens vorbereitet und mit dem nötigen Selbstvertrauen in Ihre Klausur gehen.